Jaar

Die Linssen-Werft ist mit einer Fläche von gut 45.000 m2 ein imposanter Komplex. Die Produktion erfolgt komplett im eigenen Haus, verteilt auf die beiden Standorte Maasbracht und Echt.

Alles in allem handelt es sich um einen beeindruckenden Fertigungsprozess, der sich „auf Papier“ kaum adäquat wiedergeben lässt. Deshalb sollten Sie sich die Abläufe einmal mit eigenen Augen ansehen.

Wenn Sie sich für eine Linssen-Yacht interessieren und die Werft besuchen, werden unsere Mitarbeiter Ihnen gern einen Blick in unsere Produktionsabteilung ermöglichen. Sie werden überrascht über die große Diversität an Yachten und machbaren Interieurvarianten sein.

Linssen Yachts hat zu jedem willkürlichen Zeitpunkt etwa 30-35 Yachten in Produktion.

01 LinssenFactoryExperience lr

Interieureinbau

Im Rahmen der Logicam-Fertigungslinien werden die aus der Möbelfabrik gelieferten Interieurmodule eingebaut. Zuerst werden die Böden verlegt und die Wände eingezogen. Anschließend werden die Vorderkajüte samt WC und Dusche sowie (bei Yachten ab 40 Fuß) die Gästekabine eingebaut. Im nächsten Schritt des Fertigungsprozesses wird die Achterkajüte samt WC und (gegebenenfalls) Dusche (oder offener Plicht) eingebaut. Zuletzt folgt der Mittelteil mit Salon, Pantry und Dinette.

Alle Kabel, Zu- und Ableitungen, die unter den Böden durch das FIS® verlaufen, werden an der jeweils richtigen Stelle durch die Böden, Wände und Zwischendecken geleitet. In der sich anschließenden Verarbeitungsphase werden sie dann angeschlossen.
Abschließend wird das gesamte Interieur mit mehreren Lackschichten versehen, die optimalen Schutz für das Kirschholz bieten.

Verarbeitung

Sobald das Interieur komplett fertig ist, beginnt die Verarbeitungsphase. Die technischen Anlagen und Geräte wie Heizung, Batterien, Sicherungen, Instrumente usw. sind hauptsächlich im Maschinenraum, teilweise aber auch unter den Böden und hinter den Wänden untergebracht.
In der Verarbeitungsphase werden alle diese Komponenten überall im Boot angeschlossen. Dazu zählen neben den Ableitungen für WC und Dusche auch die Wasserzufuhr der Pantry, die Stromkabel zu allen Steckdosen sowie die Beleuchtung und vieles mehr.
Auch der Steuerstand wird in dieser Phase eingerichtet. Dafür liegt der Kabelbaum mit der gekennzeichneten Verdrahtung für alle Instrumente schon bereit. Alle Navigationsinstrumente, Displays, Schalter, Messgeräte und Hebel werden angeschlossen.

Die Fenster, die ebenfalls außerhalb des Bootes exakt nach Maß angefertigt werden, werden in die Rahmen montiert. Nach einer gründlichen Kontrolle an der letzten Fertigungsstation wird das Boot als fertig gemeldet und nach draußen transportiert, um dort zu Wasser gelassen zu werden.

Inbetriebsetzung, Abschlusskontrolle und Probefahrt

Ihre neue Linssen wird mit unserem Travellift zu Wasser gelassen. Darauf folgt die offizielle Inbetriebsetzung. Der Motor bzw. die Motoren werden in Betrieb genommen und eingestellt. Ebenso die Navigationsgeräte, der Echolot, das GPS und die anderen Instrumente. Auf einer Probefahrt werden alle technischen Komponenten geprüft.

Bevor Sie das erste Mal an Bord gehen, wird Ihr Boot noch einer letzten eingehenden Kontrolle unterzogen. Minutiöse wird das Boot inspiziert und wird alles noch ein letztes Mal getestet. Anschließend wird das gesamte Boot von außen gewaschen und wird das Interieur auf Hochglanz poliert. Dann endlich ist Ihr Traumschiff fertig für die Übergabe.

Die Übergabe einer neuen oder gebrauchten Linssen beansprucht immer einen vollen Tag, damit jedes Detail erklärt, jede Frage beantwortet und jeder Test durchgeführt werden kann. Darauf können Sie sich bei uns verlassen!

Ihnen wird bei uns nie ohne umfassende Einweisung einfach nur der Schlüssel Ihrer neuen Yacht in die Hand gedrückt!

Scroll naar boven