Hallo, ich bin Baunummer 3958 – Ihre zukünftige, stolze 40 SL AC Expedition Edition!
- Details
Vielleicht kennen Sie mich noch nicht, aber ich weiß schon ganz genau, wer ich bin. Ich bin kein gewöhnliches Motorjacht: Ich bin die 425. Motoryacht, das auf der Logicam II-Produktionslinie entsteht. Eine Linie, reserviert für die Großeren unter uns: die 40- und 45-Fuß-Modelle. Und darauf bin ich ehrlich gesagt ziemlich stolz.
Lassen Sie mich Ihnen meine Geschichte erzählen. Denn auch wenn ich noch mitten in meiner Verwandlung stecke, habe ich schon einiges erlebt:
5. Mein Weg nach vorn
Wenn Sie demnächst vorbeischauen, sehen Sie vielleicht schon meine zukünftigen Bauteile: Türen, Fenster, Polster und Ausstattung. Nur noch ein paar Wochen, dann bin ich bereit – und kann auf meiner ersten Probefahrt zeigen, dass ich nicht nur schön, sondern auch einwandfrei funktioniere.
Eine Expedition Edition mit einer Mission
Ich bin kein normales Linssen-Jacht. Als Expedition Edition bin ich gemacht, um die schönsten Reviere zu erkunden – von verschlungenen Flüssen bis zu fernen Küsten. Mein Ziel? Ihnen unvergessliche Reisen zu schenken, in Stille, Luxus und Sicherheit.
Also, wenn Sie mich bald in der Werft sehen: winken Sie ruhig mal. Ich bin Baunummer 3958 und freue mich schon darauf, mit Ihnen gemeinsam die Welt zu entdecken.

Meine stählerne Geburt
Meine Geschichte beginnt Anfang Januar, als der Stahl für meinen Rumpf mit einem Laser im Detail ausgeschnitten wird. Dutzende, Hunderte kleinerer und größerer Stahlstücke, die bald mein Gesicht definieren werden.
Alles begann, als meine robusten Rumpfplatten sorgfältig verschweißt wurden. Aus einzelnen Stahlplatten wurde langsam mein Rückgrat. Sie hätten mich damals sehen sollen: noch kahl und grau, aber voller Potenzial.
Strahlen und Beschichten
Anschließend bekam ich eine gründliche Spa-Behandlung. Ich wurde komplett gestrahlt, damit ich sauber und rau war, bereit für meinen Schutzmantel. Danach erhielt ich mein erstes richtiges Outfit: mehrere Schichten hochwertiger Beschichtung, die mich für viele Jahrzehnte wappnet.
Teakdeck und Reling
Ich habe meine Jacke an und werde nun in die nächste Halle gefahren. Dort wird mir ein schönes Edelstahlgeländer rund um meine Schultern montiert. Andere Leute sind tagelang damit beschäftigt, maßgefertigte Teakholzlatten zu verlegen. Mit einem so schönen Teakdeck fühle ich mich sofort viel edler. Auf der Innenseite wird eine Isolierschicht angebracht, um Kondenswasserbildung an der Wasserlinie zu verhindern.
Technische Installationen
Ich werde wieder auf den Transportwagen gesetzt und sie fahren mich nun die Straße hinunter, über den Parkplatz und am Hafen entlang zu einer großen Halle. Dort schieben sie mich vorsichtig hinein. Das Tor schließt sich und ich kann nicht mehr herauskommen, bis ich komplett fertig bin.
Dann begannen die Techniker, meine „Nervenbahnen“ und „Organe“ einzubauen: Leitungen, Kabel, Isolierungen, Tanks und die ersten Teile meines motorischen Herzens. Es fühlte sich ein wenig an wie ein riesiges Puzzle – und ich bin das fertige Bild.
Innenausbau (wo ich mich seit mitte Juni befinde!)
Und hier stehe ich: mitten auf der Produktionslinie, während mein Interieur-Team fleißig daran arbeitet, mich innen ebenso schön zu machen wie außen. Wandverkleidungen, Böden, Möbel – alles wird sorgfältig angepasst. Mit jedem Tag gewinne ich mehr Persönlichkeit. Bald bin ich komplett eingerichtet, um Sie in vollem Komfort zu empfangen.