Wollen Sie in die Welt des Wassersports starten? Dann ist unsere „kleinste“ Grand Sturdy 30.0 für Sie das perfekte „Einsteigerschiff“. Linssen-Yachten zeichnen sich vor allem durch ihre vorzüglichen Fahreigenschaften aus. Und darum geht es schließlich bei einer Yacht. Es geht um zuverlässige Technik, exzellente Stabilität und leichte Manövrierbarkeit. Mit anderen Worten: Um sorgenfreies Fahren.

Mit der Grand Sturdy 30.0 können Sie die Binnengewässer erkunden und die Flüsse, Kanäle und Seen Europas kennen lernen. Viele Städte liegen seit jeher nahe am Wasser, so dass ein Anlegen oft mitten im Zentrum möglich ist.
Natürlich sind Sie nicht auf die Binnengewässer beschränkt. Wenn Sie einmal weiter weg wollen, können Sie im Schutz der Küste auch problemlos „außen herum“ Ihr Ziel erreichen.

AC oder Sedan?
Möchten Sie Ihr Schiff von innen aus oder lieber im Freien steuern? Wie setzt sich Ihre Besatzung zusammen? Sitzen Sie gern geschützt nahe zum Wasser oder bevorzugen Sie den freien Blick über den Hafen vom Achterdeck aus?
Solche Vorlieben spielen eine Rolle, wenn Sie wissen wollen, ob die AC- oder eher die Sedan-Version besser zu Ihnen passt.

Bei beiden Versionen ist der Salon der Hauptaufenthaltsraum. Der Salon ist kompakt, aber für eine 9-Meter-Yacht erstaunlich großzügig eingeteilt, mit Pantry und Schrankwand backbordseitig und großer Sitzbank steuerbordseitig. Bei der Sedan-Version befindet sich steuerbord zudem der komfortable Steuerstand.

Sowohl die Vorder- als auch die Achterkajüte der AC-Version haben Doppelbetten, bieten also Komfort für vier Personen. Reichen Ihnen zwei Schlafplätze? Dann ist vielleicht die Sedan-Variante für Sie die richtige Wahl. Dank der breiten Flügeltüren können Sie hier Salon und offene Plicht zu einem einzigen großen Aufenthaltsbereich verbinden.
Egal, für welche Variante Sie sich entscheiden: Zusätzliche Schlafgelegenheiten lassen sich in einfacher Weise herrichten. Dank des Linssen Easy Sleep Convert System kann die Sitzbank im Salon jederzeit in ein bequemes Doppelbett verwandelt werden.


Gehen Sie direkt zu:

Linssen Grand Sturdy 30.0 AC

Linssen Grand Sturdy 30.0 AC

Basisspezifikationen:
LüA x Breite x Tiefgang: ± 9.70 x 3.35 x 1.00 m
Min. Durchfahrtshöhe: ± 2.45 m
Stehhöhe VK/Salon/AK: ± 1.83 / 1.94 x 1.87 m
CE-Klassifikation: C (Küste)
Motorisierung: 1x 4 Zyl. Volvo Penta Diesel, typ D2-50

Linssen Grand Sturdy 30.0 Sedan

Linssen Grand Sturdy 30.0 Sedan

Basisspezifikationen:
LüA x Breite x Tiefgang: ± 9.70 x 3.35 x 1.00 m
Min. Durchfahrtshöhe: ± 2.30 m (2.37 with Variodeck)
Stehhöhe VK/Salon: ± 1.83 / 1.94 m
CE-Klassifikation: C (Küste)
Motorisierung: 1x 4 Zyl. Volvo Penta Diesel, Typ D2-50



INTERO-Design

Bei unseren kleinsten Grand Sturdy‘s haben wir beim Interieur zum ersten Mal einen neuen Stil gewählt, einen Stil, bei dem sich alles um Licht und Raum dreht. Damit setzen wir im Yachtbau – wie in den letzten siebzig Jahren schon häufiger – einen neuen Trend.

Vom Fußboden hinauf zur Decke gehen die Farben kalkuliert von dunkel in hell über. Dieser Farbaufbau sorgt in Verbindung mit dem Lichteinfall für ein optimales Raumempfinden. Unter den Linssen-Yachten ist die 30.0 zwar das kompakteste Schiff, aber an Bord werden Sie sich nie eingeengt fühlen. Am wenigsten im Salon, der durch das Zusammenspiel von Licht und Farbtönen noch geräumiger wirkt und der sowohl in der AC- als auch der Sedan-Ausführung den zentralen Innenraum bildet. Sie werden nun gern auf der großzügigen steuerbordseitigen Sitzbank oder — falls Sie die Sedan bevorzugen – in dem großen Raum, der durch das Öffnen der breiten Flügeltüren entsteht, noch länger sitzen bleiben.

Fußboden mit Wengé-Furnier
Während beim Interieur einiger anderer Grand Sturdy-Modelle noch das klassische Yacht­fluidum dominiert, haben wir uns bei der 30.0 für mehr Kontrast entschieden. Das beginnt beim Fußboden mit seinem Wengé-Furnier. Dieses afrikanische Hartholz wird nicht grundlos für luxuriöse Möbel verwendet. Der tiefbraune, fast schwarze Farbton sorgt in Verbindung mit der schönen Zeichnung des Holzes für eine warme Ausstrahlung an Bord. Zur Erzielung einer noch größeren Tiefenwirkung wird der Belag in breiten Streifen ausgelegt. Übrigens nicht nur im Salon, sondern in allen Räumen von 30.0 AC und 30.0 Sedan.

Noch immer Kirsche, aber heller
Auf den künstlerischen Darstellungen ist klar zu erkennen, dass das Holz, das wir für die Möbel und Verkleidungen verwenden, noch immer hochwertiges Okoumé-Hartholz mit Kirschfurnier ist. Allerdings nun alles einen Ton heller. Dagegen ist die von uns verwendete Lederbekleidung einen Tick dunkler. Natürlich überließen wir bei der Festlegung der Farbtöne nichts dem Zufall. Anhand der Wünsche des Marktes haben unsere Interieurfachleute ein Farbgamma gewählt, das beruhigend wirkt, aber zugleich kontrastreich ist.