Linssen Yachts Geschichte; Seit 1949...


Linssen Yachts BV ist ein Familienbetrieb mit langer Tradition. Am 1. April 1949 gründete Jac Linssen das anfangs bescheidene, auf Zimmerarbeiten und Schiffsreparaturen spezialisierte Unternehmen. Im Laufe der Jahre entwickelte sich das Unternehmen beständig weiter und wurde schließlich zu einem der führenden im niederländischen Stahlyachtbau.

Jac. Linssen - Gründer von Linssen Yachts
(* 24 Januar 1922 – † 19 März 2020)

Gehen Sie mit uns mit in die Geschichte von Linssen Yachts...

Lesen Sie ein Interview mit dem Gründer von Linssen Yachts

2021-Heute

Im Frühjahr 2021 haben wir die neuen Linssen 40 SL AC und Sedan vorgestellt. Im stilvollen neuen Look der Linssen SL-Serie.

Während der Linssen Start Boating Wochen im April wird die Grand Sturdy 500 Sedan vorgestellt. Die größte Sedan, die Linssen je gebaut hat. 

Linssen 40 SL AC

2021

Linssen 40 SL AC

Linssen 40 SL Sedan

2021

Linssen 40 SL Sedan

Grand Sturdy 500 Sedan Variodeck

2021

Grand Sturdy 500 Sedan Variodeck

2017-2020

Linssen Yachts ist bekannt für seine zukunftsweisenden Entwicklungen. In nur zwei Jahren wird eine komplett neue Yachtserie eingeführt: die DOT Zero-Serie. Im Moment ist diese Serie mit Yachten in 30.0, 35.0, 40.0 und 45.0 ft. in den Versionen AC (mit Achterkabine) und Sedan (mit offener Plicht) sehr komplett.

Das Flaggschiff von Linssen: die Grand Sturdy 500 AC Variotop® wird in einem völlig neu gestalteten Maschinenraum und Interieur zu Wasser gelassen. Mit neuester Technologie an Bord und den Linssen-Systemen ICCESS und LIPPCON.

In den Jahren 2018 und 2019 wird eine "kleinere" Schwester eingeführt: die Grand Sturdy 450 AC Variotop® und die 480 AC Variotop®.

2020 markiert die neue Linssen SL-Serie. Auf der BOOT Düsseldorf im Januar wird die erste vorgestellt: die Linssen 30 SL Limousine. Im Mai 2020 wird dann die Linssen 35 SL AC vorgestellt.

Im September 2020 wird bei der Voreinführung die neue Linssen Grand Sturdy 40.0 AC INTERO und Sedan INTERO vorgestellt.

Linssen Grand Sturdy 35.0 AC

2017

Grand Sturdy 35.0 AC

Linssen Grand Sturdy 35.0 Sedan

2017

Grand Sturdy 35.0 Sedan

Linssen Grand Sturdy 40.0 AC

2017

Grand Sturdy 40.0 AC

Linssen Grand Sturdy 40.0 Sedan

2017

Grand Sturdy 40.0 Sedan

Linssen Grand Sturdy 45.0 AC

2017

Grand Sturdy 45.0 AC

Linssen Grand Sturdy 500 AC Variotop®

2017

Die nächste Generation des Flaggschiffs Grand Sturdy 500 AC Variotop® wird vorgestellt.
Neues Design und komplett neues Engineering aller technischen Komponenten mit dem ICCESS- und LIPPCON-System.

Linssen Grand Sturdy 30.0 AC INTERO

2018

Die "kleinste" verfügbare Linssen ist die Grand Sturdy 30.0 AC INTERO. Mit 9,70 x 3,35 m bemerkenswert geräumig für ihre Größe.
Mit dem neuen, moderneren INTERO-Interieur.

Linssen Grand Sturdy 30.0 AC INTERO

2018

Auch in Sedan erhältlich, dies ist die Grand Sturdy 30.0 Sedan INTERO.

Linssen Grand Sturdy 45.0 Sedan

2018

Die größte Sedan-Linssen ist zur Zeit die Grand Sturdy 45.0 Sedan

Linssen Grand Sturdy 450 AC Variotop®

2018

Das Variotop® wird mit dieser zweiten in der Reihe zu einer echten Serie von Motoryachten: die Grand Sturdy 450 AC Variotop®

Linssen Grand Sturdy 35.0 AC and Sedan

2019

Die Grand Sturdy 35.0 AC und Sedan werden auf die neue INTERO-Linie mit dem neuen technischen ICCESS-System umgerüstet

Linssen Grand Sturdy 480 AC Variotop®

2019

Die nächste Linssen mit Variotop®: die Grand Sturdy 480 AC VAriotop®

Linssen 30 SL Sedan

2020

Auf der BOOT Düsseldorf 2020 wird der erste Vertreter der neuen Linssen SL-Serie vorgestellt: die Linssen 30 SL Sedan.

Linssen 35 SL AC

2020

Die Linssen 35 SL AC

Linssen Grand Sturdy 40.0 AC INTERO

2020

Die 40.0 erhält das Upgrade auf die neue INTERO: die Grand Sturdy 40.0 AC INTERO mit ICCESS-Technologie.

Linssen Grand Sturdy 40.0 Sedan INTERO

2020

Die Linssen Grand Sturdy 40.0 Sedan INTERO

2011-2016

Diese Jahre enthalten wieder viele neue Entwicklungen. Die neue Classic Sturdy Serie mit der 'niedlichen' kleinen Classic Sturdy 28 Sedac, aber auch die robuste Classic Sturdy 410 Sedan Deckbridge.

Im Jahr 2011 setzt die dritte Generation der Familie Linssen die Familientradition fort und nimmt ihren Platz in der Unternehmensführung ein.

Das Linssen Boating Holidays-Netzwerk wächst. Im Jahr 2013 verfügt es über 70 Yachten in 7 Ländern und 17 Charterbasen.

Die komplette Möbelfabrik wird nach Echt verlegt; ein Standort 5 km von Maasbracht entfernt. Hier haben wir den Platz, um einen effizienten Arbeitsablauf für die komplette Innenausstattung und andere (Teak-)Holzteile aufzubauen.

Linssen Mark III

2011

Die Yachten der Grand-Sturdy-Mark-III-Reihe sind mit traditionellem „Classic Luxury“-Interieur, aber auch im „New Comfort“-Stil erhältlich

Linssen Range Cruiser 450

2011

Die Range-Cruiser-Reihe wird um die 450 Variotop® und die Wheelhouse erweitert.

Three genreations Linssen Yachts

2011

Bei Linssen Yachts übernimmt die dritte Generation das Ruder. Yvonne, Jac und Ruben Linssen setzen die Familientradition fort.

New Linssen Classic Sturdy

2012

Einführung der neuen Classic-Sturdy-Reihe in traditionellen Farbtönen und Materialien und mit warmem Interieur.

Linssen Collection showroom

2012

Linssen Yachts eröffnet einen zweiten Showroom, wo gebrauchte Linssen-Yachten besichtigt werden können.

Linssen Boating Holidays

2013

Das Linssen-Boating-Holidays®-Netzwerk verfügt in 7 Ländern über insgesamt 17 Charterstützpunkte und eine Flotte von 73 Yachten.

Linssen Classic Sturdy 36 Sedan Deckbridge

2013

Die Classic Sturdy 36 ist auch als Deckbridge-Ausführung lieferbar. Dadurch entstehen 15 m2 mehr Raum an Bord.

Linssen showroom Upper Deck

2013

Vom „Upperdeck“ aus haben Sie einen hervorragenden Blick auf die im Showroom aufgestellten neuen und gebrauchten Yachten.

Linssen Grand Sturdy Brilliant Editions

2014

Ein brillantes Angebot. Anlässlich unseres 65. Jubiläums entwickelten wir zwei Sondermodelle, die Grand Sturdy 30.9 AC und die 40.9 AC „Brillant Edition“.

The furniture plant in Echt

2014

Die Möbelfabrik in Echt wurde einer Metamorphose unterzogen.

Grand Sturdy 530 AC Wheelhouse

2014

Und weitere Innovationen folgen. November 2014 ist die Grand Sturdy 530 präsentiert auf der Linssen Yachts Boat Show

Linssen Classic Sturdy 410 Sedan Deckbridge

2015

Die Classic Sturdy 410 Sedan Deckbridge ist der Nachfolger der kleineren 350 und wird im September präsentiert.

The Grand Sturdy 470 Sedan Wheelhouse

2015

Die Grand Sturdy 470 Sedan Wheelhouse

Grand Sturdy 410 AC Variotop®

2015

Eine neue Generation von Linssen-Yachten mit Variotop®. Ab jetzt von 36 Fuß an möglich.

Grand Sturdy 590 AC Wheelhouse

2016

Der Nachfolger der 530, die Grand Sturdy 590 AC Wheelhouse. Auch lieferbar in Linssen Variotop

2001-2010

Die Jahre von 2001-2010 markieren die Einführung der sehr erfolgreichen "9"-Serie. Beginnend mit der 29.9 auf der Linssen Yachts Boat Show 2004, wuchs diese Serie in diesem Jahrzehnt zu einer sehr kompletten Serie von 29-45 Fuß an.

Die Mark II-Serie wurde 2005 mit der Grand Sturdy 410, 430 und 470 AC Mark II vorgestellt.

Linssen Yachts betrachtete die Entwicklungen auf dem Yachtbau-Markt aus einem ganz anderen Blickwinkel. Serienbau, Verfahrenstechnik, Größenvorteil, Logistik und Technik waren und sind Aspekte, die für den Maasbrachter Yachtbauer wichtig waren und sind.

Die Entwicklung der drei Logicam-Fertigungslinien für Yachten von 30-35 ft, 40-45 ft und 45-50 ft, neue Strahl- und Spritzkabinen, neue CNC-Holzfräsmaschinen und die Erweiterung der Stahlrumpfkonstruktion sind nur einige der vielen Verbesserungen der Linssen-Werft.

Schließlich feierte die Werft 2009 ihr 60-jähriges Jubiläum mit der Grand Sturdy 500 AC Variotop - Diamond Edition und der Grand Sturdy 60.33 und 60.43.

Linssen Floor Integrated System®

2001

Ab sofort verschwinden Kabel und Leitungen bei Linssen im FIS®: dem Floor Integrated System®.

Linssen 41 SL AC

2001

Die 41 SL tritt die Nachfolge der berühmten SL-Reihe an.

Linssen Grand Sturdy 430 Sedan Patrol

2002

Das jüngste Projekt der Reihe “Boats for Professionals”: die Grand Sturdy® 430 Patrol, eine Ausführung mit offener Plicht für Patrouillefahrten im Brüsseler Hafen.

Linssen Grand Sturdy 500 AC Variotop Mark II

2002

Präsentation der neuen Grand Sturdy® 500 Variotop® Mark II vor eigenem Publikum auf der Hiswa te Water.

Steel hull building @ Linssen Yachts

2003

Die technische Einrichtung der neuen 2000 m2 großen Stahlbauhalle entspricht dem modernsten Standard.

The new Linssen 9-series

2004

Die neue Grand Sturdy® 29.9 wird entwickelt. Die Präsentation auf der Linssen Yachts Boat Show im Dezember 2004 ist ein voller Erfolg.

Grand Sturdy Mark II series

2005

Die Linssen Yachts Boat Show 2005 steht ganz im Zeichen faszinierender Innovation. Gleich drei brandneue Modelle werden vorgestellt: die Grand Sturdy® 410, 430 und 470 Mark II.

Shot blasting cabin @ Linssen Yachts

2005

Ausweitung des Werft­geländes durch den Bau der neuen Strahl- und Spritzkabine, der modernsten Anlage im Stahlyachtbau.

Spraying cabin @ Linssen Yachts

2005

Ausweitung des Werft­geländes durch den Bau der neuen Strahl- und Spritzkabine, der modernsten Anlage im Stahlyachtbau.

Linssen Grand Sturdy 33.9 AC

2006

Die Nr. 2 der 9er Reihe wird enthüllt: die Linssen Grand Sturdy 33.9 Sedan und AC (10,35 x 3,40 m).

Linssen Logicam production

2006

Linssen-Innovation der Spitzenklasse. Intelligente Fertigung: Logicam I. Einzigartig im Stahlyachtbau.

Linssen furniture CNC milling

2007

Völlig neue Möbelfertigung mit modernster CNC-gesteuerter Holzfräse, automatisiertem Plattenlager und Kantenanleimmaschine.

Linssen 40.9 AC and Sedan

2007

Wichtige Premieren auf der 9. Linssen Yachts Boat Show 2007: die Linssen Grand Sturdy 40.9 AC und Sedan.

Linssen Diamond Edition

2008

Anlässlich des Jubiläumsjahrs 2009 wird auf der „Linssen Yachts Boat Show“ die Diamond-Edition präsentiert.

Linssen Logicam II

2008

Inbetriebnahme der Fertigungshalle "Logicam II"

Steel hull production

2008

Neue Stahlmontagelinie.

Grand Sturdy 60.33 and 60.43

2009

Zum 60-jährigen Jubiläum werden für das Modelljahr 2010/11 die 60.33 und die 60.43 vorgestellt.

Linssen Boating Holidays® network

2009

Gründung des europäischen Charternetzwerks Linssen Boating Holidays®.

Linssen 45.9 AC

2009

Mit 7 Längen (25' - 45') sowohl in der AC- als auch der Sedan-Ausführung ist die 9er Reihe von Linssen die umfangreichste und vielseitigste unter den Yachtreihen.

Linssen Logicam III

2009

Inbetriebnahme der dritten Logicam-Halle. Diese Mehrzweckhalle wird sowohl für Neubauten als auch Instandsetzungen genutzt.

Linssen Range Cruiser 430 Sedan Variotop®

2010

Wieder eine Produktinnovation bei Linssen. Die Linssen Range Cruiser 430 ist das erste Modell einer nagelneuen Yachtreihe.

1991-2000

1999 feiert Linssen Yachts sein 50-jähriges Bestehen. Eine große Party und der Beginn der jährlichen Linssen Yachts Boat Show.
Prins Willem Willem Alexander besucht die Werft.

Die GFK Linssen DS 45 wird in der Schweiz vorgestellt und erhält von der internationalen Presse sehr gute Kritiken.

Linssen 402 SX Patrol

1991

Die Seepolizei Thurgau-Bodensee entscheidet sich für eine Linssen 402SX Patrol als Patrouillenboot.

Linssen 402 SX Patrol for Ghent port

1992

Eine Linssen 402 SX Patrol “P1” für den Hafendienst der Stadt Gent.

Linssen 34HT

1993

1993 wird die Linssen 34 HT vorgestellt.

CAD-CAM milling machine

1993

Vollständige Integra­tion von CAD-CAM-Systemen und CNC-gesteuerter Oberfräse.

Grand Sturdy 500 AC Variotop®

1995

Das Flaggschiff Linssen: Die Grand Sturdy® 500 Variotop® wird der Öffentlichkeit vorgestellt.

Dutch Sturdy  series

1996

Dick Lefeber entwickelt die ersten Modelle der Dutch Sturdy®-Reihe.

First spraying booth @ Linssen Yachts in 1996

1996

Baubeginn der größten Spritzkabine Europas mit 1.260 m3 (20 x 9 x 7 Meter).

New showroom at Brouwersstraat in Maasbracht

1997

Eröffnung des Neu­baus der einzigartigen Ausstellungshalle mit erhöhtem Besucher­steg an der Brouwersstraat.

Grand Sturdy series

1998

Eine der erfolgreichsten Baureihen aller Zeiten, die Grand Sturdy®, wird in ganz Europa mit großem Erfolg eingeführt.

50 years anniversary @ Linssen Yachts in 1999

1999

Ein weiterer Meilen­stein: Zum 50-jährigen Firmenjubiläum öffnet die Werft ihre Tore für Besucher. Es ist der Beginn der jährlichen "Linssen Yachts Boat Shows".

H.R.H. Crown Prince Willem-Alexander talks to Jos Linssen on his visit to Linssen Yachts

1999

Der niederländische Kronprinz Willem-Alexander im Gespräch mit Jos Linssen bei seinem Besuch anlässlich des runden Geburtstags der Werft.

Linssen grp DS45 Sedan Variotop®

2000

Die Linssen DS 45 Variotop® Cruiser wird in der Schweiz der Weltpresse präsentiert. Entwurf von Don Shead.

1971-1990

Linssen Rhenania 1220

1973

Die Rhenania 1220 und 1340. "Eine Motoryacht von großer Klasse" - ein Entwurf von Jos Linssen.

4 new vlets by Linssen

1975

Einführung von 4 neuen Vletten, entworfen von Jos Linssen.

Linssen St Jozefvlet / Classic Sturdy

1976

Jos Linssen entwirft die St. Jozefvlets. Diese dienen später als Basis für die Classic Sturdy-Reihe.

Sturdy based workboat at Biesbosch postal service

1977

Arbeitsboote auf “Sturdy”-Basis für die (damalige) Postzustellung im Biesbosch-Delta und in Guinea-Bissau.

The successful St. Jozefvlet 950

1979

Erfolgreiche St. Jozefvlet 950.

Linssen SL series

1981

Die erfolgreiche SL-Reihe, ein Entwurf von Jos Linssen, verhalf Linssen Yachts zum internationalen Durchbruch.

Linssen 115 SX

1984

Die 115SX. Der erste Halbgleiter von Linssen. Ein Entwurf von Winfried H. Wilke.

Classic Sturdy 400

1985

Die legendäre Linssen Classic Sturdy 400 wird in großen Stückzahlen in ganz Europa verkauft.

from St Jozef to Linssen Yachts

1985

Der Firmenname “St. Jozef” weicht einem Namen mit internationalem Klang: Linssen Yachts.

Linssen SE/SX in production

1986

Die Linssen SE- und SX-Reihen werden in großen Stückzahlen gebaut und sorgten auch dadurch für den internationalen Durchbruch.

CNC Plasma cutter @ Linssen Yachts in 1988

1988

Linssen installiert die erste CNC-Plasma­­schneide­maschine im nieder­ländischen Stahlyachtbau.

Linssen 115SX Patrol for police in Geneva

1989

Die “Police du Lac” in Genf entscheidet sich nach sorgfältiger Auswahl für die Linssen 115SX Patrol als Dienstschiff.

the Linssen Variotop is developped

1990

1990 werden die ersten Ideen für das spätere “Variotop®”-Verdeck zu Papier gebracht.

1949-1970

The beginning of Linssen Yachts in 1949

1949

In der Nachkriegszeit gründet Jac. Linssen das Unternehmen “Houtindustrie St. Jozef”, benannt nach dem Schutzheiligen der Zimmerleute.

St Jozef steering wheels

1951

Jac. Linssen entwickelt St. Jozef-Steuerräder mit patentierter Nabenkonstruktion (Niederländisches Patent 80001).

steering wheels with Linssen patent

1951

Tausende von Steuerrädern werden an Schiffswerften in ganz Europa geliefert.

Inland harbour Maasbracht in 1952

1952

Eine Binnen­schiff­fahrts­werft von Format. Große Restaurations- und Umbauarbeiten bilden den Grundstein für die spätere Linssen-Werft.

Linssen Yachts rowing boats in 1954

1954

Serienfertigung von Stahlruderbooten.

St Jozefvlet 500

1956

Die erste in Serie gebaute Motoryacht wird präsentiert: die St. Jozefvlets 500, 600 und 700. Ein Entwurf von Jac. Linssen sr.

A St. Jozef steering wheel on the “Groene Draeck” for H.R.H Princess Beatrix.

1958

Ein St. Jozef-Steuerrad für Prinzessin Beatrix auf der “Groene Draeck”.

Linssen parlevinker

1959

Eines der ersten Dienstschiffe: ein “Parlevinker” (ein “schwimmender Supermarkt”) für die Häfen in Maasbracht.

Linssen Industrieweg new build

1961

Das Werftgelände am Industrieweg in der frühen Anfangsphase.

Jos Linssen steps into Linssen Yachts

1963

Jos Linssen zeigt bereits früh Interesse am Schiffsbau.

Linssen Limburgia

1964

Die Limburgia-Reihe erblickt das Licht der Welt. Ein Entwurf von Jac. Linssen sr.

Linssen Limburgia in series production

1968

Echte Serienfertigung: Die “Limburgia” (7,30 x 2,60 m) wurde viele Male gebaut.

Limburg Kruiser AK

1969

Mit der Limburg Kruiser macht die Werft den Schritt hin zu großen, komfortablen und stabilen Yachten.

Supersix: sporty cruiser

1970

Supersix: sportliches und schnelles Cruisen. Ein Entwurf von Gerard van Schaik Zillessen.